Aktuell

Lehrmittelvorstellungen – online!
E-Book Einführung – online!

Lehrmittelvorstellungen und mehr – online!

  • Möchten Sie ABC Domino NEU oder Domino Deutsch A1 NEU mit ihren Zusatzmaterialien näher kennen lernen?
  • Möchten Sie wissen, wie verschiedene Spiele aus "Spiele und Kärtchen - fixfertig!" gespielt werden können?
  • Möchten Sie Einsatzmöglichkeiten der Spiele auf höheren Niveaus kennen lernen?
  • Deutsch lernen ohne Grammatik wie ist das möglich?
  • Einstufung einfach, schnell und effektiv zu homogenen Gruppen!

Einführung in unsere E-Books – online!


    Haben Sie einen speziellen Wunsch? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!


    TERMINE

    Montag, 31. März 2025, 10.00 – 10.30 oder
    Montag, 31. März 2025, 17.00 – 17.30



    Einführung in unsere E-Books online!

    • Lernen Sie schnell die wichtigsten Werkzeuge und Funktionen unserer E-Books kennen
    • Erstellen Sie einfach eigene Annotationen (Notizen)
    • Laden Sie Dateien, Videos, Audios, Spiele in Ihr E-Book
    • Teilen Sie Ihre Annotationen mit anderen Personen
    • Lernen Sie geteilte Ordner kennen
      u.m.


    ___________________________________________________________________________


    Dienstag, 1. April 2025, 10.00 10.45


    Domino Deutsch A1 NEU – für Alltag und Beruf
    In der Schweiz für die Schweiz entwickelt.

    Lernen Sie das Konzept von Domino Deutsch A1 NEU, Methoden und Materialien kennen, mit denen Ihre Kursteilnehmenden von Anfang an intensiv, mit viel Spass und schnell Deutsch sprechen lernen!

    Alle Kursteilnehmenden, Schulungewohnte und Personen mit einer akademischen Ausbildung, lernen ausserordentlich gern und gut mit Domino Deutsch A1 NEU!



    ___________________________________________________________________________


    Termin auf Anfrage


    Einstufung auf den Niveaus Alphabetisierung A1 A2

    Sind Ihre Deutschkurse ausserordentlich heterogen?
    Möchten Sie wissen, wo Ihre Lernenden tatsächlich stehen?
    Suchen Sie nach einem differenzierteren Einstufungstest als nur einem schriftlichen Multiple-Choice-Fragebogen?


    In dreissigjähriger Praxiserfahrung haben wir unseren bewährten Einstufungstest laufend weiterentwickelt und auf die aktuellen Bedürfnisse angepasst.
    Einfach und schnell können damit Deutschlernende in einigermassen homogene Gruppen eingeteilt werden. Dabei wird nicht nur die erreichte Punktezahl in den schriftlichen Aufgaben bewertet.

    Sind Sie interessiert?
    Dann melden Sie sich jetzt für diese interessante Präsentation an!




    ___________________________________________________________________________


    Termin auf Anfrage
     


    ABC Domino NEU – Alphabetisierung und Deutsch
    In der Schweiz für die Schweiz entwickelt.

    Einfach und schnell können Sie an dieser Lehrmittelvorstellung einen Einblick in unsere erfolgreiche und beliebte neue Lehrwerksreihe ABC Domino NEU werfen, Konzept und Einsatzmöglichkeiten kennen lernen und Fragen dazu stellen.

    Sie lernen zudem einfache Spiele für einen abwechslungsreichen, intensiven Alpha-Unterricht kennen.


    Haben Sie spezielle Wünsche oder Fragen?
    Gern können Sie sie uns im Voraus schreiben.




    ___________________________________________________________________________


    Dienstag, 25. März 2025, 10.00 – 10.45


    Spiele im DaZ-Unterricht einfach und kurz erklärt!

    • Sie möchten in Ihrem Unterricht gern mehr spielen und deshalb "Domino Deutsch A1 Spiele und Kärtchen fixfertig!" näher kennen lernen?
    • Spielanleitungen sind Ihnen ein Gräuel lieber lassen Sie sich die Spiele vorzeigen?

    Lernen Sie neue, einfach zu organisierende, nachhaltige Spiele für den DaZ-Unterricht kennen!
    Viele der Spiele sind, mit angepassten Aufgabenstellungen, bis B1 einsetzbar, z.T. sogar bis C2.


    Möchten Sie bestimmte Spiele z.B. aus unseren Spieleboxen näher kennen lernen?
    Suchen Sie ein Spiel für ein bestimmtes Thema?
    Schreiben Sie uns bis spätestens vier Tage vor der "Lehrmittelvorstellung - online!".


    Sind Sie interessiert?
    Dann melden Sie sich jetzt für diese interessante, praxisorientierte Präsentation an!




    ANMELDUNG   

    bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin an: info(at)buechler-verlag.ch

    Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten, Schule/Institution und die Niveaus an, die Sie unterrichten.


    KOSTEN



    keine

    WEITERES

    Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, damit es genügend Zeit für Ihre Fragen gibt.
    Sie erhalten im Voraus einen Link, mit dem Sie sich auf Ihrem Handy, Tablet oder Computer einfach einloggen können.


    Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns auf 071 722 02 38 an, wenn Sie

    • zu einer bestimmten (anderen) Zeit verfügbar sind.
    • gern andere Materialien kennen lernen möchten.
    • unsere Materialien im Verlagszentrum in Heerbrugg anschauen möchten.


    WORKSHOPS  

    Für eine vertiefte, praxisorientierte Einführung in unsere Lehrmittel und in weitere Themen wie Fossilierungen, Grammatik für die Lehrkraft, Alphabetisierung u.m. empfehlen wir die WORKSHOPS für Kursleitende:

    03.05.2025  Zürich     Alphabetisierung - Spielend Lesen und Schreiben lernen 1
    10.05.2025  Luzern    Spielend Deutsch lernen 1/Fossilierungen und Fehlerkorrektur
    21.06.2025  Zürich     Grammatik für die Lehrkraft 2
    31.08.2025  Zürich
    25.10.2025  Bern oder Zürich
    15.11.2025  St.Gallen oder Zürich


    Melden Sie sich jetzt an!